Individuell gefertigte Prüfwerkzeuge für die Elektromobilität

0

Mit langjähriger Erfahrung und technischem Know-how ist ZELTWANGER Leaktesting & Automation GmbH ein führender Anbieter von Dichtheitsprüfungen in der Elektromobilität. Das Unternehmen mit Sitz in Tübingen entwickelt und fertigt hochmoderne Prüfwerkzeuge für Bipolarplatten, Brennstoffzellenstacks, Batteriezellen und -packs. Zusätzlich bietet ZELTWANGER einen umfassenden Prüfservice für Prototypen und Kleinserien, um seinen Kunden den nahtlosen Übergang zur Serienproduktion zu ermöglichen.

Sicherheit und Qualität: Dichtheitsprüfungen in der Elektromobilität unverzichtbar

Mit der steigenden Verbreitung von Fahrzeugen mit Brennstoffzellen- und Elektroantrieben wächst auch der Bedarf an Lösungen für Dichtheitsprüfungen. Da in diesen Fahrzeugen Wasserstoff und Elektrolyte verwendet werden, ist die Dichtheit ein entscheidendes Qualitäts- und Sicherheitsmerkmal. Bipolarplatten und Batteriezellen sind typische Bauteile, die zu Brennstoffzellenstacks oder Batteriepacks zusammengebaut werden und daher einer genauen Prüfung auf Dichtheit unterzogen werden müssen, um die optimale Funktionalität der Fahrzeuge zu gewährleisten.

Testing-as-a-Service: Machbarkeit von Produkten in der Elektromobilität evaluieren

Unternehmen im Bereich der Elektromobilität sehen sich bei der Entwicklung und Herstellung von Dichtheitsprüfungen mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Um diesen Prozess zu erleichtern, bietet ZELTWANGER nun die Möglichkeit an, Prototypen und Kleinserien als Serviceleistung zu prüfen. Durch den Testing-as-a-Service-Ansatz können Kunden die Machbarkeit ihres Produkts evaluieren und gleichzeitig Kosten sowie Risiken in der Anlaufphase minimieren.

Keine erneute Validierung bei Übertragung auf andere Anlagen

Kunden profitieren von der langjährigen Expertise von ZELTWANGER in der Entwicklung und Produktion von Prototypen bis zur Serienfertigung. Entscheidet sich der Kunde für die Markteinführung, bietet das Unternehmen flexible Anlagenkonzepte für die eigenständige Fortführung der Prüfprozesse. Die Prüfstationen können sowohl manuell als auch halbautomatisch oder vollautomatisiert betrieben und später auf andere Anlagen übertragen werden, ohne dass eine erneute Validierung der Prototypenphase erforderlich ist.

Hochwertiges Prüfwerkzeug für genaue Dichtheitsprüfungen in der Elektromobilität

Das Prüfwerkzeug für Dichtheitsprüfungen in der Elektromobilität besteht aus einem Ober- und Unterteil sowie Stempeln. Beim Prüfvorgang werden beide Hälften des Werkzeugs zusammengepresst, um das Werkstück mit dem Druck des Prüfmediums zu beaufschlagen. Damit das Werkstück nicht verformt wird und eine genaue Prüfung möglich ist, wird das Werkzeug exakt an das Bauteil angepasst. Alle Teile des Prüfwerkzeugs werden individuell gefertigt, um höchste Präzision und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Zur Bestimmung der Dichtheit von Bauteilen setzt ZELTWANGER verschiedene Prüfverfahren ein. Einfache Überprüfungen des Schweißergebnisses werden mittels Luftdruckmessung durchgeführt. Für die genaue Feststellung kleinster Lecks wird Helium als Nachweisgas verwendet. Mit Hilfe von Helium können Leckraten von bis zu 1 x 10-6 mbar l/s nachgewiesen werden. Die Ergebnisse der Prüfungen sind zuverlässig reproduzierbar, da das Nachweisgas keine Spuren im Prüfsystem hinterlässt.

Vielseitige Werkstoffe: Herstellung von Bipolarplatten für Elektromobilität

Bipolarplatten sind unverzichtbare Bauteile in Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Sie erfüllen mehrere wichtige Funktionen, wie den Stromfluss zwischen den Zellen zu ermöglichen, die Reaktantien Wasserstoff und Sauerstoff gleichmäßig zu verteilen und eine effiziente Kühlung zu gewährleisten. Diese Platten werden in der Regel aus dünnem Blech oder Folie hergestellt, wobei Materialien wie Edelstahl, Aluminiumlegierungen, Titan oder Graphit verwendet werden können. Die Herstellung erfolgt durch spezielle Umformverfahren oder Hydroforming, gefolgt von präziser Laser-Verschweißung. Die integrierten Kanäle ermöglichen eine optimale Gasverteilung.

Individuell gefertigte Prüfwerkzeuge für optimale Ergebnisse

Die ZELTWANGER Leaktesting & Automation GmbH bietet maßgeschneiderte Lösungen für Dichtheitsprüfungen in der Elektromobilität. Ihr Prüfservice für Prototypen und Kleinserien erleichtert den Übergang zur Serienproduktion. Mit individuell gefertigten Prüfwerkzeugen und skalierbaren Anlagenkonzepten unterstützt ZELTWANGER Kunden auf dem Weg von der Prototypenphase bis zur Serienfertigung. Die Möglichkeit, das passende Prüfverfahren auszuwählen und kleinste Lecks nachzuweisen, macht ZELTWANGER zu einem zuverlässigen Partner in der Elektromobilität.

Lassen Sie eine Antwort hier