Nahtlose Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine bei Pixel Robotics

0

Erfahren Sie auf der LogiMAT 2025 mehr über die bahnbrechenden Transportroboter der Pixel Robotics GmbH. Als führender Pionier für KI-gesteuerte Roboter in der Logistikbranche hat das Unternehmen seine neuesten Modelle speziell für die optimale Anpassung an die Anforderungen der Intralogistik entwickelt. Durch den Einsatz modernster Technologie und praxisorientierter KI strebt Pixel Robotics danach, die Intralogistik effizienter, sicherer und flexibler zu gestalten. Besuchen Sie den Stand F05 in Halle 4, um die Zukunft der Intralogistik hautnah zu erleben.

Effizienter Lagerbetrieb: Pixel PT löst Problem mit herunterhängenden Folien

Ein herausragendes Merkmal auf der diesjährigen Messe ist der neue Folienprozess des Pixel PT. Transportroboter werden oft durch Folienreste an Paletten gestoppt, was zu Verzögerungen im Lagerbetrieb führt. Pixel Robotics hat dieses Problem erfolgreich gelöst. Der Pixel PT erkennt herunterhängende Folien präzise und unterscheidet sie von sicherheitsrelevanten Objekten wie dem Fuß eines Menschen. Dadurch können Transportroboter ihre Fahrt ohne Unterbrechungen fortsetzen. Diese innovative Technologie steigert die Produktivität erheblich und optimiert die Intralogistik.

Praxisnahe Funktionen des Pixel PT: Gabelerkennung, flexible Palettenaufnahme und sicheres Abstellen

Der Pixel PT von Pixel Robotics beeindruckt nicht nur mit seinem neuen Folienprozess, sondern auch mit seinen bewährten Funktionen. Die intelligente Gabelerkennung ermöglicht es dem Roboter, Staplergabeln zuverlässig zu identifizieren und sich problemlos an Bodenunebenheiten anzupassen. Zudem kann der Pixel PT Paletten unabhängig von ihrer Position oder leichten Abweichungen sicher aufnehmen. Selbst folierte Paletten stellen kein Hindernis dar, da die KI des Roboters zwischen der Folie und festen Hindernissen unterscheiden kann. Das Abstellen der Paletten erfolgt pragmatisch und situationsangepasst, während der Pixel PT Menschen, Fahrzeuge und Hindernisse erkennt und flexibel darauf reagiert.

Pixel Robotics ermöglicht reibungslose Zusammenarbeit durch digitale Zwillingslösung

Die Pixel Robotics GmbH bietet eine innovative Lösung für die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Durch die Nutzung eines digitalen Zwillings des Einsatzbereichs entfallen Anpassungen an bestehenden Prozessen oder WMS-Integration. Dies macht die Implementierung der Roboter in bestehende logistische Abläufe äußerst einfach. Die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine wird dadurch optimiert und die Effizienz in der Intralogistik deutlich gesteigert.

Besichtigen Sie uns auf der LogiMAT 2025 in Halle 4, Stand F05, um den Pixel PT von Pixel Robotics live in Aktion zu erleben. Entdecken Sie die Zukunft der Intralogistik und lassen Sie sich von den innovativen Lösungen von Pixel Robotics inspirieren. Erfahren Sie, wie der Pixel PT dank modernster Technologie und praxisorientierter KI die Intralogistik effizienter, sicherer und flexibler gestaltet. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Pixel PT beeindrucken.

Live-Demonstration auf der LogiMAT 2025: Besuchen Sie Pixel Robotics und erleben Sie den Pixel PT in Aktion

Die Pixel Robotics GmbH präsentiert auf der LogiMAT 2025 ihre innovativen Transportroboter für die Intralogistik. Mit modernster Technologie und praxisorientierter KI sorgen diese Roboter für eine effizientere, sicherere und flexiblere Intralogistik. Der optimierte Folienprozess des Pixel PT ist dabei besonders herausragend, da er Verzögerungen im Lagerbetrieb beseitigt und die Produktivität signifikant steigert. Zusätzlich überzeugt der Pixel PT mit bewährten Funktionen wie der intelligenten Gabelerkennung und der sicheren Aufnahme folierter Paletten. Erleben Sie den Pixel PT live in Aktion auf der LogiMAT 2025 und lassen Sie sich von der Zukunft der Intralogistik beeindrucken.

Lassen Sie eine Antwort hier