Die LogiMAT 2025 in Stuttgart ist der Ort, an dem LUCID Vision Labs, Inc., ein führender Hersteller von Industriekameras, seine neuesten Kameratechnologien präsentieren wird. Diese Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement bietet eine ideale Plattform, um die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der innovativen Kameras von LUCID einem breiten Fachpublikum zu zeigen. Vom 11. bis 13. März 2025 können Besucher in Halle 2, Stand 2B17 die Zukunft der Logistik erleben.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Fortschrittliches Materialhandling mit Helios2 3D Kameras von LUCID
LUCID präsentiert Helios2 3D Time-of-Flight (Foto: LUCID Vision Labs GmbH)
Die Helios2 3D Time-of-Flight-Kameraserie von LUCID wurde speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen entwickelt. Sie bietet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten in Bereichen wie Robotik, 3D-Inspektion und Logistik. Unternehmen können mit diesen Kameras ihr Materialhandling, ihre Pick-and-Place-Anwendungen, Sortierprozesse, Palettierung/Depalettierung und Volumenschätzungen optimieren. Die Helios2-Kameras liefern hochpräzise 3D-Tiefenbilder mit einer Genauigkeit im Submillimeterbereich, selbst unter schwierigen Lagerbedingungen. Der Sony IMX556PLR Time-of-Flight (ToF)-Sensor und das robuste IP67 „Factory Tough“-Design garantieren eine zuverlässige Erfassung von Objekten.
Die Helios2-Serie von LUCID Vision Labs bietet eine breite Auswahl an Kameras, um den individuellen Anforderungen in der Industrie gerecht zu werden. Die Helios2 Wide mit ihrem breiten Sichtfeld von 108° x 78° ermöglicht eine umfassende Erfassung von Bilddaten für Anwendungen wie Materialhandling und Sortierung. Die Helios2 Narrow hingegen mit ihrem fokussierten Sichtfeld von 31° x 24° ist ideal für präzise Inspektionen in engen Räumen geeignet. Die Helios2+ bietet zusätzliche Modi, darunter einen hohen Dynamikumfang und einen Hochgeschwindigkeitsmodus, um den Anforderungen von Anwendungen wie Robotik und 3D-Inspektion gerecht zu werden. Die Helios2 Ray ist speziell für den Außeneinsatz optimiert und ermöglicht zuverlässige Echtzeit-3D-Punktwolken auch bei starker Sonneneinstrahlung dank ihrer 940 nm VCSEL-Laserdioden.
Innovative Triton-Smart-Kamera reduziert Datenbandbreitenbedarf und minimiert Latenzen
LUCID präsentiert Helios2 3D Time-of-Flight (Foto: LUCID Vision Labs GmbH)
Die Triton-Smart-Kamera von LUCID ist eine wegweisende Neuentwicklung, die auf der LogiMAT 2025 präsentiert wird. Dank des intelligenten Sony IMX501-Vision-Sensors und der integrierten KI-Verarbeitung ermöglicht sie eine herausragende 12,3 MP-Bildgebung und On-Sensor-KI-Inferenz. Diese innovative Kamera bietet eine kosteneffiziente Lösung, die den Datenbandbreitenbedarf reduziert, Latenzen minimiert und Host-PCs entlastet. Sie ist ideal für anspruchsvolle Vision-Aufgaben wie die Objekterkennung, Automatisierung und mehr. Die Triton-Smart-Kamera revolutioniert die Systemeffizienz in verschiedenen Branchen und ist ein Muss für Unternehmen, die nach leistungsstarken Kameralösungen suchen.
Erfahren Sie, wie LUCID Vision Labs die Zukunft der Logistik gestaltet
Die LogiMAT 2025 in Stuttgart bietet interessierten Besuchern die einzigartige Möglichkeit, die neuesten Kameratechnologien von LUCID Vision Labs zu erkunden. Vom 11. bis 13. März können Sie sich in Halle 2, Stand 2B17 über die Effizienzsteigerung in der Logistik und Materialhandhabung informieren. Seien Sie live dabei und erfahren Sie direkt von LUCID Vision Labs, wie sie mit ihren innovativen Kameralösungen die Zukunft der Logistik gestalten und verbessern.
Entdecken Sie die Vorteile der Kameratechnologien von LUCID Vision Labs
Die neueste Kameratechnologie von LUCID Vision Labs ist die Antwort auf die Herausforderungen der Logistikbranche. Die Helios2 3D Time-of-Flight-Kameraserie wurde speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Industrieumgebungen entwickelt und überzeugt mit hochpräzisen 3D-Tiefenbildern, selbst unter schwierigsten Lagerbedingungen. Von fortschrittlichem Materialhandling über Pick-and-Place-Anwendungen bis hin zur Volumenschätzung – diese Kameras bieten vielseitige Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung in der Logistik und Materialhandhabung. Die Triton-Smart-Kamera mit KI-Verarbeitung optimiert die Systemeffizienz in verschiedenen Branchen und ermöglicht eine kosteneffiziente Lösung für Objekterkennung, Automatisierung und fortschrittliche Vision-Aufgaben. Erleben Sie die Zukunft der Logistik mit den innovativen Kameralösungen von LUCID auf der LogiMAT 2025.