Zukunftsorientierte Lösung zur Senkung von Energiekosten und CO2-Emissionen

0

Die Serie VBAE von SMC präsentiert eine innovative Lösung zur gezielten Steigerung des Drucks und zur Optimierung des Luftverbrauchs. Im Vergleich zur vorherigen VBA-Serie ermöglicht der neue Druckverstärker eine beeindruckende Verkürzung der Füllzeit um 50% und senkt den Luftverbrauch um bis zu 40%. Eine besondere Eigenschaft der Serie VBAE ist die Verwendung einer 3-Kolben-Konstruktion, die eine effiziente Energierückgewinnung ermöglicht. Zusätzlich bietet das schlanke Gehäuse mit integriertem Schalldämpfer Platzersparnis und die hohe Lebensdauer garantiert eine langfristige Nutzung.

Hohe Lebensdauer und geringer Luftverbrauch: Serie VBAE optimiert Netzdruck

Die Serie VBAE von SMC bietet eine effiziente Lösung für die Steigerung des Netzdrucks in der allgemeinen Fertigungs- und Prozessindustrie. Durch den Einsatz des Druckverstärkers können Unternehmen den Luftverbrauch und die Kosten reduzieren. Die Füllzeit wird um bis zu 50% verkürzt und der Luftverbrauch um bis zu 40% gesenkt. Die innovative 3-Kolben-Konstruktion ermöglicht zudem eine effiziente Energierückgewinnung. Die Serie VBAE zeichnet sich durch ein schlankes Gehäuse mit integriertem Schalldämpfer aus, was Platz spart und für ein reduziertes Betriebsgeräusch sorgt. Mit einem hohen Druckverstärkungsverhältnis von 1,7:1 und einer beeindruckenden Lebensdauer von mindestens 50 Millionen Zyklen ist die Serie VBAE eine energieeffiziente Lösung für mehr Produktivität und Kosteneinsparungen.

Lautstärkereduzierung und platzsparende Montage mit Serie VBAE

Die Serie VBAE von SMC besticht durch ihr kompaktes Gehäusedesign und den integrierten Schalldämpfer, was zu einer effizienten Platznutzung bei der Montage führt. Die Nennweiten 10 und 20 bieten ein festes 1,7-faches Druckverstärkungsverhältnis, wodurch kein zusätzlicher Druckregler benötigt wird. Durch die Abluftzirkulation wird das Entlüftungsgeräusch minimiert und ein spezielles Dämpfungselement reduziert die störenden Metallgeräusche auf ein Minimum. Mit einem Betriebsgeräusch von nur 65 dB (A) schafft die Serie VBAE eine ruhige Arbeitsumgebung, vergleichbar mit einem normalen Gespräch.

Überwachung der Betriebszyklen mit Signalgebern für VBAE-Druckverstärker

Mit den Nennweiten 10 und 20 bietet die Serie VBAE von SMC eine leistungsstarke Lösung mit einem maximalen Durchfluss von 230 bzw. 1000 l/min. Die Druckverstärker verfügen über einen Eingangsdruckbereich von 0,2 bis 0,7 MPa und einen Ausgangsdruckbereich von 0,3 bis 1,2 MPa. Die flexible Montagemöglichkeit ermöglicht eine vertikale oder horizontale Installation. Zur Überwachung der Betriebszyklen können Signalgeber der Serien D-M9N, D-M9P und D-M9B von SMC verwendet werden. Optional kann ein Manometer zur Kontrolle des Ausgangsdrucks hinzugefügt werden.

Sparsamer Druckverstärker für vielseitige Anwendungen in Industrie und Gewerbe

Die Serie VBAE von SMC bietet einen energieeffizienten Druckverstärker, der eine ideale Alternative zu den Modellen der Serie VBA darstellt. Er eignet sich für verschiedene Anwendungen wie Reinigungsanwendungen in der Fertigungs- und Prozessindustrie, Luftmessungen in der Nahrungsmittelindustrie oder das Heben schwerer Teile. Mit der Serie VBAE erhalten Anwender eine effiziente Lösung, die die Produktivität steigert und gleichzeitig Kosten einspart. Durch den Austausch gegen bestehende Modelle der Serie VBA wird eine einfache Aktualisierung ermöglicht.

Die Serie VBAE von SMC ist eine zukunftssichere Lösung zur Steigerung des Netzdrucks in verschiedenen Anwendungen. Durch die gezielte Erhöhung des lokalen Drucks ermöglicht sie eine effiziente Nutzung der Druckluft und trägt somit zur Reduzierung des Luftverbrauchs, der Energiekosten und der CO2-Emissionen bei. Das schlanke Gehäusedesign und der integrierte Schalldämpfer der Serie VBAE sorgen für Platzersparnis und reduzierte Betriebsgeräusche. Mit dieser energieeffizienten und zuverlässigen Lösung erhalten Produktionsenthusiasten ein Werkzeug, das ihre Anforderungen erfüllt und gleichzeitig die Umwelt schont.

Lassen Sie eine Antwort hier