Materialflexible Reinigung mit EcoCcompact L und XL Varianten

0

Die Firma Ecoclean hat ihre EcoCcompact-Reihe um die Modelle L und XL erweitert, um den Anforderungen der allgemeinen Industrie gerecht zu werden. Diese kosteneffizienten Reinigungsanlagen ermöglichen es Unternehmen, ihre Reinigungskapazität und -leistung präzise an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Mithilfe von durchdachten Ausstattungsdetails, effektiver Waschmechanik und hoher Energieeffizienz können die Reinigungsstückkosten niedrig gehalten werden. Darüber hinaus ist es einfach, die Anlagen von Kohlenwasserstoff auf modifizierten Alkohol umzustellen, was zusätzliche Flexibilität bietet.

Sauberkeit und Kostenersparnis: EcoCcompact für die Industrie

Die EcoCcompact-Produktfamilie (Foto: Ecoclean GmbH)

Die EcoCcompact-Produktfamilie (Foto: Ecoclean GmbH)

Die EcoCcompact-Reinigungsanlagen der Modellvarianten L und XL wurden speziell entwickelt, um den hohen Sauberkeitsanforderungen der allgemeinen Industrie gerecht zu werden. Sie bieten Unternehmen eine kostengünstige und flexible Reinigungslösung, die es ihnen ermöglicht, ihre Reinigungskapazität und -leistung genau an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Dank der Modellvarianten L und XL können diese Reinigungsanlagen nahtlos zwischen Kohlenwasserstoffen und modifizierten Alkoholen wechseln, ohne dass Umbauarbeiten im laufenden Betrieb erforderlich sind, was eine reibungslose und effiziente Reinigung gewährleistet.

Die neuen Modelle der EcoCcompact-Reinigungsanlagen verfügen über Arbeitskammern mit Durchmessern von 650 mm (L) bzw. 750 mm (XL). Dies ermöglicht die Reinigung von Chargengrößen von bis zu 650 x 470 x 300 mm bzw. 650 x 470 x 400 mm. Die leistungsstarken Flutpumpen sorgen für ein schnelles Befüllen und Entleeren der Arbeitskammer und erzeugen einen hohen mechanischen Reinigungseffekt. Bei Bedarf können die Anlagen mit einem optionalen Drehantrieb ausgestattet werden, um die Warenrotation und Positionierung zu unterstützen.

EcoCcompact L und XL: Erhöhte Destillatleistung für längere Standzeiten

Mit den EcoCcompact-Modellen L und XL erhalten Unternehmen eine Reinigungslösung mit hoher Kapazität und Leistung. Die Modelle bieten eine beeindruckende Destillatleistung von bis zu 180 l/h und einen kontinuierlichen Ölaustrag, was zu längeren Standzeiten der Reinigungsbäder und niedrigeren Betriebskosten führt. Durch die senkrechte Integration der Flutbehälter wird die Bildung von Schmutznestern verhindert und die Sumpfbildung reduziert. Dies verbessert die Reinigungsleistung und steigert die Effizienz.

Geringer Energieverbrauch und Flexibilität: EcoCcompact-Anlagen für unterschiedliche Werkstoffe

Die EcoCcompact-Produktfamilie besticht durch ihre energieeffiziente Anlagentechnik, die zu einem vergleichsweise geringen Energieverbrauch führt. Die Flutbehälter und der optionale dritte Tank werden mithilfe von zurückgewonnener Wärme aus der Destillation beheizt, was zu einer nachhaltigen Nutzung der Ressourcen führt. Darüber hinaus ermöglichen die L- und XL-Varianten der EcoCcompact eine flexible Reinigung von Bauteilen aus verschiedenen Werkstoffen in einer einzigen Anlage. Diese Eigenschaften machen die Anlagen besonders attraktiv für Unternehmen, die Wert auf Umweltverträglichkeit und Effizienz legen.

Anlagen für umweltsensible Regionen: Die erweiterte EcoCcompact-Produktfamilie

Die EcoCcompact-Produktfamilie wurde um die Modelle L und XL erweitert, um den Anforderungen der allgemeinen Industrie gerecht zu werden. Diese Reinigungsanlagen bieten Unternehmen eine kosteneffiziente und flexible Lösung für ihre Reinigungsbedürfnisse. Mit ihrer hohen Kapazität und Leistungsfähigkeit ermöglichen sie eine bedarfsgerechte Reinigung und tragen zur Senkung der Betriebskosten bei. Darüber hinaus sind die EcoCcompact-Modelle äußerst flexibel in Bezug auf die Materialverträglichkeit und können in Regionen eingesetzt werden, in denen der Verbrauch von Wasser oder die Entsorgung von Abwasser reglementiert ist.

Lassen Sie eine Antwort hier