Fachprogramm mit praxisnahen Einblicken: AWT-Seminar überzeugt Teilnehmer

0

Das AWT-Seminar 2025 war eine Veranstaltung, bei der über 90 Teilnehmer, internationale Aussteller, Besucher und Referenten zusammenkamen, um sich über Innovationen im automatisierten Warentransport und smarte Lösungen für Krankenhäuser auszutauschen. Die Unterstützung renommierter Industriepartner wie Telelift GmbH und DS Automotion GmbH ermöglichte die Präsentation modernster Systeme zur Automatisierung logistischer Prozesse und bot praxisnahe Einblicke in deren Anwendung. In den hochkarätigen Vorträgen wurde verdeutlicht, dass Automatisierung und Digitalisierung nicht nur Kosten senken, sondern auch Arbeitsbedingungen verbessern und die Patientenversorgung optimieren können. Die Erkenntnisse des Seminars werden zweifellos neue Impulse für die Weiterentwicklung der Krankenhauslogistik setzen.

Kosten senken, Personal entlasten: Vorteile der Automatisierung in Krankenhäusern

Kongress AWT Seminar 2025 (Foto: Messe Erfurt GmbH)

Kongress AWT Seminar 2025 (Foto: Messe Erfurt GmbH)

In seinem Vortrag unterstrich Dr. Florian Drechsler von Telelift GmbH die essenzielle Bedeutung der Automatisierung und Digitalisierung für moderne Krankenhäuser. Durch den Einsatz von smarten Technologien können Krankenhäuser nicht nur ihre Kosten senken, sondern auch die Arbeitsbedingungen für das Personal verbessern und eine optimierte Patientenversorgung gewährleisten. Die Automatisierung ist somit ein entscheidender Faktor für die Zukunftsfähigkeit von Krankenhäusern.

Effiziente Lösungen für den automatisierten innerklinischen Warentransport vorgestellt

Ein weiterer Schwerpunkt des Seminars lag auf der Optimierung des innerklinischen Warentransports. Hier wurden moderne Lösungen präsentiert, die eine automatisierte Beförderung von Medikamenten, Speisen, Wäsche und medizinischem Material ermöglichen. Insbesondere der Einsatz von fahrerlosen Transportsystemen, Robotik und Rohrpost spielt eine immer größere Rolle in der Krankenhauslogistik und ermöglicht erhebliche Effizienzsteigerungen.

Neue Logistiksysteme und innovative Ansätze beim AWT-Seminar vorgestellt

Kongress AWT Seminar 2025 (Foto: Messe Erfurt GmbH)

Kongress AWT Seminar 2025 (Foto: Messe Erfurt GmbH)

Das AWT-Seminar überzeugte durch ein facettenreiches Fachprogramm, das den Teilnehmern praxisnahe Lösungen und Expertenwissen präsentierte. Es wurden verschiedene Themen behandelt, darunter die Verbesserung der Mobilität in Kliniken, die Modernisierung bestehender AWT-Anlagen sowie die Integration neuer Logistiksysteme. Besonders spannend waren die innovativen Ansätze für den Einsatz unsichtbarer Transportlogistik und robotischer Lösungen, die den Teilnehmern neue Möglichkeiten aufzeigten.

Teilnehmer zeigen sich begeistert von AWT-Seminar und Networking-Möglichkeiten

Bei dem AWT-Seminar waren die Teilnehmer von den positiven Networking-Möglichkeiten begeistert. Durch den intensiven Austausch mit alten und neuen Kontakten konnten wertvolle Verbindungen geknüpft werden, was die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis machte.

Smarte Technologien für eine optimierte Patientenversorgung in Krankenhäusern

Das AWT-Seminar 2025 war eine wegweisende Veranstaltung, die verdeutlichte, dass Automatisierung und Digitalisierung die Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit von Krankenhäusern sind. Durch den Einsatz von smarten Technologien können nicht nur Kosten gesenkt, sondern auch die Arbeitsbedingungen verbessert und die Patientenversorgung optimiert werden. Das Seminar schuf zudem eine Plattform für den intensiven Austausch und die Vernetzung innerhalb der Branche, um eine smarte, effiziente und nachhaltige Zukunft der Kliniken zu gewährleisten.

Moderne Systeme für logistische Prozesse und smarte Krankenhauslösungen

Lassen Sie eine Antwort hier