Die Seifert Logistics Group (SLG) hat im Jahr 2024 herausragende Erfolge erzielt. Mit einem Umsatz von rund 340 Millionen Euro und einem stabilen Ergebnis konnte das Unternehmen trotz widriger Umstände seine Position im Markt weiter festigen. Dank einer vorausschauenden Strategie und einer konsequenten Umsetzung konnte die SLG ihren Umsatz um 6 Prozent steigern und somit ihren Wachstumskurs erfolgreich fortsetzen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Nachhaltige Transportkonzepte und alternative Antriebstechnologien bei SLG implementiert
Im Bereich Transport hat die Seifert Logistics Group (SLG) durch digitale Innovation und ökologische Verantwortung bedeutende Fortschritte erzielt. Die Implementierung nachhaltiger Transportkonzepte, die Erweiterung des Fuhrparks mit alternativen Antriebstechnologien und der Einsatz optimierter Routenplanungssysteme tragen nicht nur zur Verringerung des CO?-Ausstoßes bei, sondern ermöglichen auch effizientere und umweltfreundlichere Transportprozesse. Die SLG hat sich somit als Vorreiter für nachhaltige Lösungen im Transportgeschäft etabliert.
Erweiterung der Kapazitäten: SLG festigt Rolle als Top-Logistikdienstleister
Die SLG hat ihre Logistiksparte erfolgreich erweitert, indem sie bestehende Kontraktlogistikprojekte ausgebaut und neue Standorte integriert hat. Mit einer beeindruckenden Gesamtlogistikfläche von über 1 Million Quadratmetern festigt das Unternehmen seine Position als führender Logistikdienstleister in Deutschland. Durch die gezielte Erweiterung der Kapazitäten kann die SLG den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht werden und ihren Kunden einen umfassenden Service bieten.
Nachhaltige Logistikkonzepte: SLG investiert in CO?-Reduktion und Energieeffizienz
Die Seifert Logistics Group (SLG) verfolgt eine nachhaltige Unternehmensstrategie und setzt dabei auf CO?-neutrale Logistikkonzepte. Um dieses Ziel zu erreichen, erweitert das Unternehmen seine E-Lkw-Flotte, um den CO?-Ausstoß zu reduzieren. Darüber hinaus werden emissionsfreie Transportketten aufgebaut, um umweltfreundliche Transportlösungen anzubieten. Die SLG investiert auch in energieeffiziente Lagertechnologien, um den Energieverbrauch zu optimieren. Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit war die Fertigstellung der 5,5-MWp-Photovoltaikanlage in Ulm.
Höchste Informationssicherheitsstandards: SLG erfolgreich nach TISAX zertifiziert
Im Jahr 2024 erreichte die Seifert Logistics Group einen weiteren Meilenstein mit der erfolgreichen TISAX-Zertifizierung. Diese Zertifizierung wurde speziell für den Schutz sensibler Daten in der Automobil- und Zulieferindustrie entwickelt. Durch die Erfüllung der hohen Anforderungen des Standards stellt die SLG sicher, dass höchste Informationssicherheitsstandards eingehalten werden und ihren Kunden maximale Datensicherheit entlang der gesamten Lieferkette geboten wird.
SLG verfolgt ambitionierten Wachstumskurs mit Umsatzziel von 350 Millionen Euro
Die Seifert Logistics Group (SLG) ist bestens für die Zukunft gerüstet und verfolgt einen ehrgeizigen Wachstumskurs. Mit dem Ziel, bis 2025 einen Umsatz von etwa 350 Millionen Euro zu erzielen, hat das Unternehmen klare Weichen gestellt. Ein wichtiger Meilenstein wird die Inbetriebnahme des neuen Logistikzentrums in Bischweier sein, in dem ein großes Projekt für einen namhaften Kunden aus der Automobilbranche umgesetzt wird. Die SLG setzt auf digitale Transformation, nachhaltige Infrastruktur, strategische Partnerschaften und die Förderung von Talenten, um ihre Vision als verlässlicher Partner und Innovationsführer in der Logistikbranche umzusetzen.
Im Jahr 2024 hat die Seifert Logistics Group (SLG) ihre Position in der Logistikbranche weiter ausgebaut und beeindruckende Erfolge erzielt. Mit einem Umsatz von rund 340 Millionen Euro und einem stabilen Ergebnis ist das Unternehmen finanziell stark aufgestellt. Durch ihre innovativen digitalen Lösungen, ihr Engagement für Nachhaltigkeit und ihre Fähigkeit, höchste Sicherheitsstandards zu erfüllen, bietet die SLG ihren Kunden einen umfassenden Service. Mit einer klaren Zukunftsstrategie und einem ehrgeizigen Wachstumskurs ist die SLG bestens gerüstet, um die Logistikbranche voranzubringen.