Neue Roadshow: Fahrer bewerten die Vorteile des Volvo FM Low Entry

0

DB Schenker hat kürzlich einen der ersten Volvo FM Low Entry Lkw in Deutschland erhalten. Dieser Lkw verfügt über einen vollelektrischen Antrieb und einen Kofferanbau. Um die Vorteile dieses Fahrzeugs zu evaluieren, wird der Lkw im Rahmen einer sechsmonatigen Roadshow an zehn verschiedenen Standorten in Deutschland präsentiert. Fahrerinnen und Fahrer von DB Schenker haben die Möglichkeit, das Fahrzeug ausgiebig zu testen und ihre Bewertungen abzugeben.

Volvo FM Low Entry: Mehr Sicherheit und Komfort für Fahrer

Marc Pühler, Senior Vice President - Head of System Operations (Foto: Volvo Group Trucks Central Europe GmbH)

Marc Pühler, Senior Vice President – Head of System Operations (Foto: Volvo Group Trucks Central Europe GmbH)

DB Schenker hat eine Bestellung von 55 elektrischen Volvo FM Lastwagen für die letzte Meile aufgegeben. Einer dieser Lastwagen ist der Volvo FM Low Entry, der sich durch besondere Sicherheitsmerkmale auszeichnet, wie einen niedrigen Einstieg und eine gute Umsicht. Bei diesem Modell steht das Wohl der Fahrer und die Sicherheit im Fokus. Der Einsatz beider Modelle im Verteilerverkehr von DB Schenker ermöglicht es dem Unternehmen, weitere Erkenntnisse über die Anforderungen und Bedürfnisse der Fahrer zu gewinnen.

Komfort und Sicherheit im Fokus: DB Schenker wählt Lkw sorgfältig aus

Marc Pühler, Senior Vice President – Head of System Operations Europe bei DB Schenker, betont die hohe Bedeutung der Sicherheit bei der Auswahl der Lkw-Flotte. Neben dem Wechsel zu umweltfreundlichen Antrieben wird besonderes Augenmerk auf den Komfort und die Sicherheit der Fahrerinnen und Fahrer gelegt. Die Roadshow ermöglicht es den Fahrerinnen und Fahrern, das Fahrzeug ausgiebig zu testen und zu bewerten, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Volvo FM Low Entry: Optimaler Einsatz in urbanen Gebieten

Der Volvo FM Low Entry ist bisher das einzige Modell von Volvo (Foto: Volvo Group Trucks Central Europe GmbH)

Der Volvo FM Low Entry ist bisher das einzige Modell von Volvo (Foto: Volvo Group Trucks Central Europe GmbH)

Der Volvo FM Low Entry wurde gezielt für den Einsatz in urbanen Gebieten entwickelt. Durch sein niedriges Fahrerhaus erhalten die Fahrer eine ausgezeichnete Rundumsicht und werden durch verschiedene Assistenzsysteme unterstützt. Dies macht ihn besonders geeignet für den belebten Stadtverkehr, dem sich DB Schenker täglich stellt. Der Lkw ermöglicht es den Fahrern, sicher und effizient durch enge Straßen zu navigieren und dabei den Überblick zu behalten.

Elektrischer Volvo FM Low Entry: hohe Kapazität und Manövrierfähigkeit in engen Straßen

Der Volvo FM Low Entry ist ein einzigartiges elektrisches Lkw-Modell von Volvo, das speziell für den Einsatz in städtischen Umgebungen entwickelt wurde. Mit seinem elektrischen Antrieb und dem Volvo Dynamic Steering (VDS) ermöglicht der Lkw eine reibungslose Fahrt auf engen Straßen. Darüber hinaus bietet der Volvo FM Low Entry flexible Sitzmöglichkeiten für bis zu drei Beifahrer, was ihn äußerst vielseitig einsetzbar macht. Von Lieferverkehr über Müllabfuhr bis hin zu kommunalen Einsätzen und Baustellenbetrieb – der Volvo FM Low Entry ist die perfekte Wahl.

Investitionen in moderne Technologien für nachhaltige Logistiklösungen

Der Volvo FM Low Entry ist bisher das einzige Modell von Volvo (Foto: Volvo Group Trucks Central Europe GmbH)

Der Volvo FM Low Entry ist bisher das einzige Modell von Volvo (Foto: Volvo Group Trucks Central Europe GmbH)

Investitionen in moderne Technologien wie vollelektrische Lkw von Volvo sind von entscheidender Bedeutung, um eine nachhaltige Zukunft in der Logistik zu gewährleisten. Durch den Einsatz dieser Lkw wird der Straßengüterverkehr deutlich umweltfreundlicher, da keine CO?-Emissionen entstehen. Darüber hinaus bieten die elektrischen Lkw den Vorteil eines leiseren Betriebs, was zu einer Verbesserung der Lebensqualität in städtischen Gebieten beiträgt.

Volvo FM Low Entry: Effiziente und umweltfreundliche Logistiklösung bei DB Schenker

DB Schenker setzt mit dem vollelektrischen Volvo FM Low Entry einen weiteren Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft in der Logistikbranche. Als einer der führenden Logistikdienstleister weltweit investiert das Unternehmen kontinuierlich in innovative Transportlösungen, erneuerbare Energien und emissionsarme Produkte. Der Volvo FM Low Entry bietet eine effiziente und umweltfreundliche Lösung für den Straßengüterverkehr, indem er die CO?-Emissionen reduziert und einen leisen Betrieb gewährleistet.

Lassen Sie eine Antwort hier